Abbildung ähnlich
GESIPA

01895862 GESIPA 1454024 Blindniete Alu/Stahl 3 x 18

1454024 4007081300209 1454024
auf Anfrage
je 1.000 ST
keine Verfügbarkeitsinformationen

Funktionen

Verkaufsdaten

Mindestbestellmenge 250 ST
Bestellschritt 250 ST

Beschreibung

GESIPA-Blindniete gewährleisten ein dauerhaft sicheres zusammenfügen verschiedener, auch empfindlicher Materialien. Blindniettechnik aus dem Hause GESIPA ist aus vielen modernen Industrie-Produktionen, in denen Verbindungstechnik erforderlich ist, aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit nicht mehr wegzudenken. In ihr vereinen sich Vorzüge wie die Überwindung von eingeschränkter Bauteil-Zugänglichkeit, dauerhaft sicheres Zusammenfügen verschiedenster, auch empfindlicher Materialien und auf Wunsch sogar die Dokumentation des Setzprozesses. Technisch betrachtet besteht der Blindniet aus zwei Komponenten, dem Hohlniet und dem Nietdorn. Während beim Schrauben, Clinchen und Stanznieten etc. das Bauteil immer beidseitig erreichbar sein muss, ist das wirklich Besondere am Blindniet, dass nur eine einseitige Bauteil-Zugänglichkeit erforderlich ist. Während des Setzvorganges wird der Nietdorn mit den Futterbacken des Setzgerätes gezogen und verformt dabei den Hohlniet bis zum vordefinierten, festen Sitz im Bauteil. Schließlich reißt der Nietdorn an der vorgesehenen Stelle, der Sollbruchstelle, ab und der Restdorn kann dem Recycling zugeführt werden. Der Restnietdorn ist der im Hohlniet verbleibende Teil des Nietdorns und kann je nach Anwendungsfall eine zusätzliche Sicherungsfunktion übernehmen. Für jeden Anwendungsfall der perfekte Verbinder, da es Blindniete in den verschiedensten Ausprägungen, Materialien, Formen, Längen und auch Farben gibt. Je nach Aufgabe, die ein Blindniet erfüllen soll, kann bei GESIPA zwischen einem ab Lager lieferbaren Standardmodell oder einem speziell für einen Anwendungsfall konzipierten Blindniet gewählt werden. Eine Faustregel für die Ermittlung der Nietschaftlänge lautet: Materialstärke + Nietschaftdurchmesser = Nietschaftlänge GESIPA-Blindniete – Begrifflichkeiten - Der Blindniet besteht aus zwei Teilen: dem Hohlniet und dem Nietdorn. - Der Hohlniet besteht aus dem Setzkopf und dem Hohlnietschaft - Der Setzkopf befindet sich auf der Verarbeitungsseite und ist in Durchmesser und Form variabel. Es gibt ihn in den Varianten Flachrundkopf, Senkkopf und Großkopf.   Der Nietschaft ist in Abhängigkeit der zu vernietenden Material - stärke in verschiedenen Längen erhältlich. - Der Nietdorn hat die Aufgabe, den Nietschaft zu verformen. Er enthält die Sollbruchstelle. Hier reißt der Nietdorn nach abgeschlossener Verformung des Nietes ab. - Der Restnietdorn ist der im Hohlniet verbleibende Anteil des Nietdornes. Der Restdorn ist der Anteil des Nietdorns,   welcher mittels Blindniet-Setzgerät vom gesetzten Niet abgerissen wird.

Merkmale

Gewicht 1,62
Gewichtseinheit KG
Gewichtbezugsmenge 1
Kopfform Flachkugel
Werkstoff der Hülse Aluminium
Klemmbereich 13.0 - 15.0 mm
Werkstoff des Stiftes Stahl
Oberfläche galvanisch/elektrolytisch verzinkt
Zugfestigkeit 900 N
Scherkraft 700 N
Kurzbeschreibung Blindniete Alu/Stahl Flachrundkopf 3 x 18
Hilfebereich
Kontakt
Kunde werden

Zuletzt angesehen

01895862 GESIPA 1454024 Blindniete Alu/Stahl 3 x 18
01895862 1454024

auf Anfrage
keine Verfügbarkeitsinformationen
je 1.000 ST

33203345 LINEA LIGHT 1008 Stehleuchte E27 250W Mattnickel
33203345 1008

auf Anfrage
keine Verfügbarkeitsinformationen
je 1 ST

66003345 ELKATHERM PLN150/504 Flächenspeicher 1,5kW
66003345 PLN150/504

auf Anfrage
keine Verfügbarkeitsinformationen
je 1 ST